View job here

Allgemeine Informationen:

  • Studium in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen/Ems
  • Ausbildungs- oder Praxisorientiertes Studium (Wahlmöglichkeit) 
  • Praxisphasen im Betrieb in Estorf/Leeseringen
  • Schnittstelle zwischen Forschung & Entwicklung und Produktionsprozessen
  • Forschung an und Entwicklung von Rezepturen für unsere Reibbelagsproduktion
  • Gesamtstudiendauer: 3 Jahre (6 Semester) 
  • Abschluss Bachelor of Engineering nach 3 Jahren

Inhalte (Beispiele):

  • Thermodynamik 
  • technische, organische und physikalische Chemie
  • Hydraulik und Pneumatik
  • Werkstoffkunde
  • Fluidmechanik 

Dein Profil:

  • Du besitzt ein gutes Abitur oder Fachabitur mit guten Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie, Physik und Biologie 
  • Du bringst technisches Verständnis und Begeisterung für technische, chemische und thermische Prozesse mit 
  • Du hast Spaß daran, Prozesse zu optimieren 
  • Du zeigst Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Du probierst gerne Neues aus, übernimmst Verantwortung und arbeitest gerne im Team 

Wir bieten:

All unsere Benefits findest du auf unserer Homepage.

Interner Ansprechpartner für das duale Studium:

Matthias Backhaus

Kontakt Personalabteilung:

Sylvia Steinbach

Tel.: 05025/978-130

sylvia.steinbach@bremskerl.de